Am Samstagmorgen starteten insgesamt 12 Maitiser Wiesenkicker ins Pitztal zum diesjährigen Hüttenzauber. Nachdem wir unser Quartier im Landhaus Reisch bezogen hatten, starteten wir bei schönem Wetter unsere erste Wanderung über die Arzler Alm und das Kreuzjoch zur Tiefentalalm. Dort genossen wir das schöne Wetter und die tolle Aussicht auf der Sommerterrasse. Auch einer ersten Binokelrunde stand nichts im Weg. Nach der Rückkehr in unser Quartier und dem Abendessen in einem benachbarten Wirtshaus stand dann ein langer Binokelabend auf dem Programm.
Am Sonntag machte uns das Regenwetter leider einen Strich durch die Rechnung und wir mussten die geplante Tour über die Gogles Alm und die Galflunhütte ausfallen lassen. Stattdessen ging es vom Gasthaus aus zunächst steil bergan zur Talstation der Hochzeigerbergbahn und von dort weiter über den Bärensteig zur Stalderhütte. Dort verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag bei leckerem Essen, guten Gesprächen und der ein oder anderen Runde Binokel. Vor Einbruch der Nacht ging es dann zurück ins Tal.
Am Montag hieß es dann nach dem Frühstück zunächst packen, bevor es dann mit dem Auto zunächst nach Imst ging. Von dort machten wir uns durch die Rosengartenschlucht auf den Weg nach Hoch-Imst. Dabei durfte ein Abstecher in die blaue Grotte nicht fehlen. Die geplante Fahrt mit der längsten Alpenachterbahn der Welt, dem Alpin Coaster, musste aufgrund der Öffnungszeiten leider ausfallen. Nach einer Stärkung in einer kleinen Wirtschaft ging es dann über das Wetterkreuz zurück ins Tal und anschließend zurück in die Heimat.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Hüttenzaiber Ende Septermber 2017.
Kommentar schreiben