Pünktlich zur bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft ziert nun ein großer 65 Zoll Fernsehr inklusive Wagen den großen Raum im Vereinsheim.
Somit können ausgewählte Fußballspiele im Vereinsheim verfolgt werden. Aber auch eine Nutzung für Präsentationen bei Vermietungen oder Veranstaltungen ist nun möglich.
Am Freitag wurde von der Firma Gartenbau Schurr ein weiterer Parkplatz neben unserem Vereinsheim angelegt. Für die Befestigung wurden die Pflastersteine unseres alten Stellplatzes am Container recycelt und der alte Unterbau als Deckschicht verwendet.
Durch diese weiteren Stellplätze stehen nun auch während des Trainings am Dienstag- und Freitagabend ausreichend Parkplätze am Vereinsheim zur Verfügung.
Am vergangenen Samstag wurden die letzten Auflagen unserer Baugenehmigung ausgeführt. Als Ausgleichsmaßnahmen für die überbaute Fläche des Vereinsheims mussten verschiedene Baumpflanzungen vorgenommen werden. So wurden entlang der Radelstetter Straße und dem Feldweg 3 Ahorn- und 4 Lindenbäume sowie auf der Wiese neben dem Vereinsheim 12 Obstbäume gepflanzt.
Heute fand im neuen Vereinsheim der Tag der offenen Tür statt. Trotz anfänglichem etwas unfreundlichen Wetters, nahmen zahlreiche Gäste die Möglichkeit wahr, das neue Vereinsheim ausgiebig zu begutachten. Nachdem sich dann gegen Nachmittag doch noch eine deutliche Wetterbesserung einstellte, konnte man die Sonnenterasse ausgiebig nutzen.
Vielen Dank an die vielen Besucher und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 1. Dorfabend am 21.06.2017.
Pünktlich zum morgigen Tag der offenen Tür wurden heute die Stühle und Tische in unserem Vereinsheim aufgebaut. Morgen werden diese dann hoffentlich von den zahlreichen Besuchern einem ersten Härtetest unterzogen.
Pünktlich zum Tag der offenen Tür bekommt unser Vereinsheim eine Bar. Diese wurde in den letzen Wochen von der Schreinerei J+J Reik vorbereitet und in den letzten beiden Tagen eingebaut.
Für unseren großen Raum ist diese Bar nochmals eine Bereicherung und wir werden bestimmt viele unvergessliche Stunden an ihr verbringen.
Im Rahmen unser offizellen Eröffnung berichtete die NWZ erneut über unser nun fertiges Vereinsheim. Die veröffentlichten 2 Artikel , sowie ein Kommentar und die Erwähnung als Topereignis der Woche zeigen erneut die große Strahlkraft unseres Bauprojektes auch über die Grenzen von Maitis hinaus.
Am Montag, 22.05.2017, fand im neuen Vereinsheim die offizielle Einweihung mit Vertretern des öffentlichen Lebens, der Maitiser Vereine und Gruppen sowie den beteiligten Handwerkern statt. Nach der Begrüßungsansprache durch den 1. Vorsitzenden Christian Bayer sprach unserer Oberbürgermeister Guido Till ein Grußwort, in dem er die Leistungen der Vereinsmitglieder und der Dorfgemeinschaft beim Bau des Vereinsheims mit einem Vergleich würdigte. „Können Sie sich vorstellen, dass tausende Münchner die Allianz-Arena gebaut hätten? Dieses Vereinsheim ist ein Symbol eines kerngesunden Vereins“, so seine Worte. Im Anschluss machte sich unser Mitglied Bernhard Rudolf in einer kleinen Ansprache unter dem Motto „Mehr als Fußball unter dem Hohenstaufen“ ein paar Gedanken, was die Wiesenkicker eigentlich ausmacht. Fritz Walker als verantwortliche Bauplaner ließ noch einmal die letzten neun Monate Bauzeit Revue passieren und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Zum Schluss überbrachten noch zahlreiche Vereine aus Maitis und Umgebung Glückwünsche und Geschenke. Auch der Bezirksbeirat Maitis gratulierte und überreichte ein robustes Ahorn-Baumgeschenk.
Die beiden Spendentafeln für unser Vereinsheim sind rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung am Montag fertig geworden. Die größere Tafel hat bereits ihren Platz neben der Eingangstür gefunden und kann von allen interessierten bewundert werden.
Für die 2. etwas kleinere Tafel hat die Schreinerei J+J Reik einen schönen Eichenrahmen gefertigt. Ihren endgültigen Platz wird sie bis zum Tag der offenen Tür am Pfingstsonntag finden.
Gestern und heute wurden an unserem Vereinsheim, unterstützt von der Firma Gartenbau Schurr, die Parkplätze und der Weg um das Gebäude angelegt.
Damit ist jetzt auch das letzte große Arbeitspaket vor der offiziellen Eröffnung am 22.05.2017 erledigt.
In den nächsten Tagen steht jetzt noch der Feinschliff an. Neben der Grundreinigung müssen noch die Sockelleisten und letzte Silikonfugen angebracht werden.
Heute wurde durch unseren Schreiner mit dem Einbau der Innentüren begonnen. Dieser wird voraussichtlich Ende nächster Woche abgeschlossen sein.
Heute wurde mit dem Einbau der Lampen und des Schalttableau, das von Peter Förster gestiftet wurde, im Großenraum sowie dem Anbringen der Außenlampen der Einbau der Beleuchtung weitgehenst abgeschlossen.
Wir hoffen das euch unser Beleuchtungskonzept genauso gut wie uns gefallen wird.
Heute wurde der Einbau der WC-Trennwände abgeschlossen. Außerdem wurden die Silikonfugen in den beiden WCs vollendet. Somit können von nun an die WC'S benutzt werden.
In den vergangenen Wochen wurde zunächst die Unterkonstruktion für die Holzterasse auf Streifenfundamente aus Einkornbeton verlegt. Im Anschluss wurden die Bretter darauf befestigt und die
Verblendung an den Seiten angebracht.
Insgesamt wurden fast 70 m² Bangkirai-Dielen verlegt.
Die von der Firma Rehm gestiftete Stahl-Außentreppe wurde in der vergangenen Woche montiert, verzinkt und am Gebäude fixiert, so dass jetzt auch der uneingeschränkte Zugang ins OG möglich ist.
In den vergangenen Tagen wurde durch die Firma Schurr die Anbindung des Gebäudes an Wasser, Strom und Abwasser realisiert. Hierzu mussten umfangreiche Tiefbau- und Verrohrungsarbeiten geleistet werden.
Anschließend wurden die Sickergrube für das Dachflächenwasser sowie der Unterbau für die zukünftige Terrasse und die Stellplätze erstellt.
Heute konnten die Verputzarbeiten bis auf wenige Quadratmeter in den WC's und Umkleiden abgeschlossen werden. Die verbleibenden Quadratmeter können erst nach Abschluss der Fliesenarbeiten verputzt werden.
In den letzten Tagen wurde mit den Fließenarbeiten begonnen. Die ersten beiden Räume konnten bereits vollständig gefliest werden. In den nächsten Tagen und Wochen geht es nun nach und nach mit den restlichen Räumen weiter.
Parallel zu den Verputzarbeiten wurde in der Dusche mit den Vorbereitungen für das Fließenlegen begonnen. Hier musste zunächst der Estrich grundiert und anschließend die Wände und der Boden mit einer Dichtschlämme abgedichtet werden.
Im Anschluss kann dann das Verlegen der Fliesen erfolgen.
Am Freitag und heute wurde mit den Verputzarbeiten begonnen. Flur, Ball- und Technikraum sind bereits vollständig verputzt. Im großen Raum wurde zudem die erste Wand bereits verputzt.
Am nächsten Wochenende sollen die Verputzarbeiten im großen Raum abgeschlossen werden. Anschließend folgt eine Pause bis die Wände gefliest sind.
Heute wurden von der Firma Raab Karcher die Fliesen sowie der Putz für unser Vereinsheim angeliefert und vor der großen Fensterfront abgeladen.
Vor dem Fußballtraining wurden die 8 Paletten, dann von unseren fleißigen Helfern Berni, Peter, Steven, Fritz und Chris in den Großen raum umgelagert.
An diesem Wochenende konnten sämtliche Trockenbauarbeiten im vereinsheim beendet werden. Nach letzten Schleif- und Spachtelarbeiten am Freitag wurde heute das gesamte Gebäude
grundiert.
Außerdem wurde im Außenlager die Isolierungen eingebracht und die OSB-Platten montiert.
Nachdem gestern die übrigen Rigipsplatten montiert werden konnten haben wir heute mit dem verspachteln der Rigipsplatten begonnen. Dank der vielen Helfer konnte bereits der größte Teil gespachtelt werden. Somit können wir voraussichtlich nächsten Freitag und Samstag die Spachtelarbeiten abschließen.
Heute wurden von Heiko Emberger die Fenstersimsen in unserem Vereinsheim eingebaut. Ein herzliches Dankeschön auch an die Schreinerei Bernd Reik, die uns diese kostenlos zugesägt und zur Verfügung gestellt hat.
In den letzten Tagen wurde von unseren fleißigen Elektrikern Micha Schönleber und Andi Gerl die Elektrik weitgehend abgeschlossen. So wurden sämtliche Aussparungen für die Deckenleuchten ausgefräst, die Dosen gesetzt und der Verteilerkasten angebracht und vollständig verdrahtet.
Ein herzliches Dankeschön für euer großes Engagement.
Heute wurden von der Firma Rollladenbau Popp die elektrischen Rolläden eingebaut und getestet.
Heute und am vergangenen Donnerstag wurde durch die Estrichfirma B+L aus Holzmaden der Zementestrich eingebaut. Bis Weihnachten wird die Baustelle zum Austrocknen ruhen. In den Weihnachtsferien werden dann, abhängig vom Fortschritt der Austrocknung des Estrichs, verschiedene Vorbereitungsarbeiten für den Innenputz und die Fliesenlegearbeiten durchgeführt.
Am Freitag und Samstag wurde in allen Räumen der Rigips bis auf einige Reste angebracht. Am Montag haben wir dann das Vereinsheim komplett geräumt. Somit kann am Donnerstag und Freitag der Estrich eingebracht werden.
Am 22.12. findet dann die traditionelle Before-Christmas-Party im Vereinsheim statt.
Mit den Bauarbeiten pausieren wir ins neue Jahr.
Vielen Dank allen fleißeigen Helfern für das große Engagement.
In den letzen Tagen wurde das Gerüst an unserem Vereinsheim entfernt. Somit erstrallt es nun in seiner ganzen Schönheit. Am Wochenende wollen wir den Rigibs der sich aktuell noch vor dem Haus befindet verarbeiten. Nächste Woche soll dann bereits der Estrich verlegt werden.
Mit dem Innenausbau unseres Vereinsheims geht es gut voran. Am Wochenende konnte die Dämmung der Decken abgeschlossen und mit dem Anbringen der Rigipsplatten im Großen Raum begonnen werden.
Außerdem wurde der Dachboden vollständig gedämmt und mit OSB-Platten versehen. Am Samstag wurde zudem der dachüberstand gestrichen.
Wenn alles klappt kann noch in diesem Jahr der Estrich eingebracht werden und die Before-Christmas-Party bereits im neuen Vereinsheim gefeiert werden.
Vielen Dank allen fleißeigen Helfern für das große Engagement.
Heute wurde durch die Firma Spindler unsere haustüre eingebaut. Damit ist nun unser Vereinsheim komplett geschlossen.
In den letzten Tagen wurde durch die Firma Frick die Installation der Wasserleitungen und Spülkästen im Sanitärbereich und der Küche abgeschlossen.
Am Montag und Dienstag wurden durch die Firma Spindler die Fenster und Terrassentüren eingebaut und abgedichtet.
Heute wurde mit dem Anbringen der OSB-Platten an den Wänden begonnen. Schnell konnte das komplette Dachgeschoss mit OSB-Platten versehen werden. Anschließend ging es im Sanitärbereich und großen
Raum weiter. Bis auf die Flächen unter den Fenstern konnten auch diese Räume abgeschlossen werden.
Nächste Woche geht es mit dem Dämmen der Decken weiter.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer Markus, Martin, Werner, Rainer, Edi, Andi, Heiko, Denis, Micha, Benno, Fritz und Chris.
Heute fand das Richtfest für unser Vereinsheim statt. nach dem Richtspruch von Michael Göser sowie einer kurzen Ansprache von Fritz Walker gab es für alle bisher beteiligten Arbeiter sowie den Vertretern der Stadt Kassler mit Kartoffelsalat.
So konnte die Fertigstellung des Rohbaus in gemütlicher Atmosphäre gefeiert werden.
Heute wurde mit dem Dämmen der Innen- und Auswände begonnen. Schnell konnte der komplette Sanitärbereich und die Wände im Dachgeschoss gedämmt werden. Nächste Woche geht es mit dem Dämmen der Decken und der übrigen Wände im großen Raum weiter.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer Alpi, Dennis, Markus, Micha, Benno Fritz und Chris.
Gestern und heute wurde durch Vereinsmitglieder mit dem Einbau der Elektrik begonnen. Hierzu wurden zunächst ca. 3 km Kabel in die verschiedenen Räume verlegt und an den Holzbalken
befestigt.
Bereits am Mittwoch konnten sämtliche Leitungen für den Sanitärbereich, den Flur und die Küche verlegt werden. Am Donnerstag folgten die Bühne sowie der Abstellraum. Die Leitungen im Großen Raum
folgen im Laufe der nächsten Woche.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer Andi, Micha, Bernhardt und Chris.
Heute wurde durch die Firma Göser mit dem Schließen des Dachs begonnen. Die Dachsparren sind montiert und etwa die Hälfte des Dachs ist bereits verschlossen. Die Arbeiten werden morgen fortgesetzt.
Heute wurde durch die Firma Kurz das Gerüst für unser Vereinsheim aufgebaut. Damit kann es jetzt am Mittwoch mit dem Schließen des Dachs weitergehen.
Gestern und heute wurden die übrigen Wandelemente sowie die Zwischendecke über dem Sanitärbereich von der Firma Göser montiert.
Am Montag folgt der Aufbau des Gerüsts. Ab Mittwoch beginnt dann die Montage des Dachstuhls.
Heute Morgen um halb 8 wurde mit dem Aufbau unseres Vereinsheims durch die Firma Göser begonnen. Um 17 Uhr stand bereits das vollständige Erdgeschoss. In den nächsten Tagen werden die Zwischendecke, die restlichen Giebelwände und das aufgestellt. Im Anschluss beginnt zeitnah der Innenausbau in Eigenleistung.
Heute wurden die Wand- und Dachelemente mit 2 Tiefladern in Maitis angeliefert. Der Aufbau startet morgen durch die Firma Göser. Zum Ende der Herbstferien sollte der Aufbau abgeschlossen
sein.
Im Anschluss starten wir zeitnah mit dem Innenausbau, der größtenteils in Eigenleistung erfolgen wird. Dabei machen Die Elektrik und die Flaschnerarbeiten den Anfang. Im Anschluss folgen die
Einbringung der Dämmung sowie die Montage der OSB- und Rigipsplatten.
Heute und am Montag wurde der Kran für unser Vereinsheim angeliefert und aufgebaut. Morgen follgt die Anlieferung der Wandelemente mittels zweier Tieflader. Ab Donnerstag wird das gebäude dann durch die Firma Gösser aufgestellt.
Die Produktion der Wandelemte durch die Firma Gösser ist abgeschlossen. Somit kann der Aufbau in der nächsten Woche starten.
Nachdem bereits vor zwei Wochen alle Holzteile für die Wandmontage gesägt wurden, werden nun aktuell die einzelnen Wandelemente auf einer Richtbank in der Montagehalle der Firma Göser in Rechberghausen montiert und beplankt.
In einem nächsten Schritt wird die Unterkonstruktion und die Stülpschalung außen angebracht. Nach Fertigstellung der Wände und Giebelteile werden diese per Tieflader zur Baustelle verbracht und dort aufgestellt und fixiert.
Mit der Aufstellung des Hauses wird nach aktuellem Planungstand voraussichtlich in der KW 43 begonnen. Ab der KW 44 werden wir dann mit dem Innenausbau in Eigenleistung beginnen.
Heute hat die Firma Schurr, unterstützt von Helfern der Maitiser Wiesenkicker, die Bodenpaltte betoniert. Dabei kam es zwischenzeitlich zu einem Stau am maitiser
Sportplatz.
Vielen Dank an die Helfer Martin Grötzinger, Walter Hauber, Werner Stadler und Fritz Walker.
Heute hat die Firma Schurr, unterstützt von Helfern der Maitiser Wiesenkicker, die Fundamente betoniert. Im Anschluss wurde mit dem Ausheben der Abwassergräben und dem Anbringen der Schalung für die Bodenplatte begonnen.
Vielen Dank an die Helfer Edi Löwental, Martin Grötzinger, Lukas Grötzinger, Walter Hauber, Heiko Emberger und Fritz Walker.
Heute hat die Firma Schurr mit den Vorbereitungen für den Bau der Bodenplatte begonnen. Zunächst wurden die Position ausgemessen. Anschließend wurde der Humus abgetragen.
Am 31.08.2016 fand die insgesamt 4. Sitzung unseres Planungsteams statt. Zunächst wurden die Details der Baugenehmigung erörtert. Anschließend wurden letzte strittige Fragen diskutiert und
gelöst.
Somit ist nun planerisch für die 1. Bauphase alles geklärt und wie fiebern dem Baustart am 12.09. entgegen.
Am 16.08.2016 wurde im Notariat Göppingen der Erbbaupachtvertrag für unser Vereinsheim unterzeichnet.
Nach der Eintagung im Grundbuch der Stadt Göppingen kann nun der Baustart erfolgen.
Am 11.08.2016 wurde die Baufreigabe durch die Stadt Göppingen erteilt.
Die baurechtliche Prüfungsphase nahm zwar, aufgrund der besonderen Situation eines Neubaus im Außenbereich, etwas mehr Zeit in
Anspruch und es müssen beispielsweise umweltschutztechnische Ausgleichsmaßnahmen gertroffen werden, aber jetzt steht einem
Baubeginn Anfang September nichts mehr im Wege.
In der Zwischenzeit haben wir auch die Pläne digital erhalten und können diese nun stolz präsentieren.
Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen Stellen und einigen letzten Anpassungen an den Plänen konnte nun das Baugesuch eingereicht werden.
Sollten keinene Änderung seitens Stadt und Landkreis gewünscht werden rechnen wir mit der Baufreigabe in den nächsten 2 Monaten.
Die aktuellen Pläne können in hier eingesehen werden